Offenbach

Danke Offenbach!
Das dritte Zukunftsstudio in Offenbach mit dem Thema „Kulturelle Gegensätze und urbane Kreativität“ ist zu Ende. Wir danken allen Interviewpartnern und Besuchern für die intensiven Diskussionen und ein lebendiges Wochenende!

Stefan Kornmann
ist Stadtplaner und Städtebauarchitekt (AKH) und seit 1988 im Büro AS&P-Albert Speer & Partner tätig.

Loimi Brautmann
ist Diplom-Designer und arbeitet in der Offenbacher Kommunikationsagentur Urban Media Project.

Maren Harnack
ist Professorin für Städtebau an die Fachhochschule in Frankfurt am Main. Sie studierte Architektur, Stadtplanung und Sozialwissenschaften in Stuttgart, Delft und London und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität in Hamburg, ist seit 2008 als freie Architektin tätig und folgte 2011 dem Ruf an die FH Frankfurt am Main.

Matthias Seiler
ist Bereichsleiter Stadtentwicklung und Städtebau bei der Stadt Offenbach am Main und Stadtplaner AKH.

Folke Köbberling
ist Künstlerin und beschäftigt sich mit politischen Themen, u. a. mit dem öffentlichen Raum und seiner Vereinnahmung.

Kai Vöckler
ist Stadtforscher und Publizist. Seit 2010 hat er die Stiftungsprofessur für Kreativität im urbanen Kontext an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach inne.

Heiner Blum
ist seit 1997 Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der HfG Offenbach.

Dr. Marcus Gwechenberger
ist seit 2014 Projektleiter bei den Nassauischen Heimstätten im Bereich Städtebau und Flüchtlingsansiedlung, seit 2015 Projektleitung Bauen und Wohnen in Gemeinschaft, Pilotprojekt Nationale Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.